Neueste Artikel
![Soll und Haben richtig anwenden](/sites/default/files/styles/related_post/public/img-inline/blog-migration/bank-note-209104_1920.jpg?itok=GWofFs5B)
In diesem Artikel erklären wir, was Soll und Haben bedeutet, woraus Buchungssätze bestehen und worauf du bei der Buchung von Soll und Haben achten solltest.
![doppelte Buchführung](/sites/default/files/styles/related_post/public/img-inline/blog/Buchfu%CC%88hrung.jpg?itok=XqpxEZgW)
In diesem Beitrag erfährst du, was die doppelte Buchführung ist und was diese von der einfachen Buchführung unterscheidet. Zudem erläutern wir die Begriffe GuV, Aktiva und Passiva.
![Buchungssätze – Definition und Anwendung](/sites/default/files/styles/related_post/public/img-inline/blog-migration/calculator-1680905_1920.jpg?itok=pf4twDzq)
In diesem Artikel erklären wir, was ein Businessplan ist, wie er aufgebaut ist und für wen er erstellt werden muss. Außerdem stellen wir dir eine kostenlose Vorlage zur Verfügung.
![Splitbuchung](/sites/default/files/styles/related_post/public/img-inline/blog/Splitbuchung.jpg?itok=r36sP6hM)
In diesem Beitrag erfährst du, wie eine Splitbuchung funktioniert und welche Vorteile diese hat. Außerdem erklären wir, wie du eine Splitbuchung erstellen und exportieren kannst.
![Buchhaltung lernen](/sites/default/files/styles/related_post/public/img-inline/blog/Rechner%20und%20Geld.jpg?itok=lRkc7B31)
In diesem Artikel fassen wir die Grundlagen der Buchhaltung für dich zusammen. Du erfährst, welche Aufgaben, Fristen, Pflichten, Bücher und Konten es gibt und was eine Bilanz ist.